Computer und persönliche Daten schützen – in unserem KOSTENLOSEN Workshop am 11. Juni 2022 lernt ihr mit praktischen Übungen einfache Tricks, um sicher im Internet zu surfen und online zu arbeiten. Auch für Anfänger! Anmeldung unter info.hor@utsev.de oder 04331-5919908
Lesen →Anmeldung bitte nur über das House of Resources unter: info.hor@utsev.de oder 04331-5919908 (bis 16.05.)
Lesen →Wir bieten Deutschkurse für Geflüchtete und Migrant:innen an.Mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig Holsteins e.V. bieten wir STAFF.SH und Erstorientierungskurse (EOK.SH), wir haben für Schülerinnen und Schüler ein DaZ Camp und unterstützen ehrenamtliche Sprachpatenschaften und Kurse. In Itzehoe, Kreis Steinburg und in Heide, Kreis Dithmarschen bieten wir "Sprachtreffs" für Geflüchtete…
Lesen →Das Bündnis Willkommen-in-Eckernförde unterstützt Geflüchtete und vermittelt Kontakte zu Einheimischen. Willkommens-Cafe in der BBS jeden 2.und 4. Donnerstag im Monat von 15 - 17 Uhr. Das Team von UTS.KEE, Brigitte Korinth und Hanna Lutz, freut sich über Unterstützung
Lesen →Fortbildung: "Trauma erkennen und richtig handeln"am 11.04.2022 von 10:00-12:00 wird es eine Online-Fortbildung zum Thema „Trauma erkennen und richtig handeln“ geben. Die Referentin Frau Elisabeth Hüttche ist Dipl. Psychologin und Traumatherapeutin bei Wendepunkt e.V.Dieses Angebot richtet sich an Ehrenamtliche Betreuer und Berater. Vor allem unter dem Gesichtspunkt unserer neuen Aufgaben…
Lesen →