Migrationsberatung
Die Migrationsberatung unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund bei der eigenständigen Bewältigung von migrationsspezifischen Problemstellungen.
Wir beraten und begleiten dabei u.a. zu folgenden Themen:
- Sprachkurse
- Arbeit und Wohnen
- Umgang mit Ämtern/Behörden
- Gesundheit
- Kinderbetreuung/Schule
- bei Fragen zur Anerkennung von Zeugnissen und
Berufsabschlüssen im Herkunftsland - bei Fragen zum Aufenthalt
- bei persönlichen migrationsspezifischen Anliegen
Sie erreichen uns an folgenden Standorten:

Katja Gratschow MSBH
russisch, ukrainisch
0157 58492124, gratschow.msb@utsev.de
Kieler Str. 35, 24340 Eckernförde
Di, Mi: 9:00 -14:00 Uhr
Riesebyer Straße 6 (Jobcenter), 234340 Eckernförde
Mo, Do: 9:00 – 12:00 Uhr

Muhammet Bilgi MBSH
türkisch, englisch
0157 81286615, bilgi.msb@utsev.de
UTS e.V. Internationales Zentrum
Materialhofstraße 1b, 24768 Rendsburg
Di, Mi 9:00 – 16:00 Uhr
Mo, Do nach Terminabsprache

Anastasia Schukina MBE
russisch, englisch
01590 6727 912, schukina@utsev.de
UTS e.V. Internationales Zentrum
Materialhofstraße 1b, 24768 Rendsburg
Di, Mi, Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie wenn möglich vorher telefonisch einen Termin bei den Beratungsstellen. Für weitere Fremdsprachen steht Sprachmittlung bei vorheriger Vereinbarung zur Verfügung!
Ein Flyer zum Download findet sich hier.
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) wird gefördert von:

Die Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH) wird gefördert von:
