Kieler Str. 35, 24340 Eckernförde
Bewusst kommunizieren. Vorurteilen und Diskriminierung Grenzen setzen. Ohne Angst miteinander ins Gespräch kommen. Das alles wollen wir zusammen erarbeiten. Wir freuen uns auf viele neue Perspektiven und Ideen für eine bessere Verständigung! Der Workshop ist KOSTENLOS. Anmeldung bis zum 30.03.2023 beim HoR: info.hor@utsev.de oder 04331-5919908
Frauenrechte rund um den Globus ist unser Thema in diesem Monat. Am 21.03.2023 möchten wir einen packenden Spielfilm mit euch ansehen, in dem sich mutige Frauen für ihre Gleichberechtigung einsetzen. Alle Menschen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte bis zum 20.03. unter info.hor@utsev.de oder 04331-5919908.
Oksana Svarnyk ist 21 Jahre alt und vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet. Sie ist Teilnehmerin der „Digitalen Lernwerkstatt für Geflüchtete im ländlichen Raum“ in Eckernförde. Derzeit nutzt sie einen der Leihlaptops für die Weiterführung ihres Studiums und nimmt regelmäßig am Präsenzkurs teil. Das Projekt findet in Kooperation mit…
Die Geschäftsstelle können Sie regelmäßig in der Zeit von 9-15 Uhr in Eckernförde telefonisch, per Email oder persönlich erreichen. Wenn Sie Kontakt zu einem bestimmten Projekt suchen, schauen Sie bitte auch bei den "Projekten" nach einer konkreten Kontaktperson.
Kieler Str. 35, 24340 Eckernförde
04351-726057
geschaeftsstelle (at) utsev.de