Presseinformation: Eine Erfolgsgeschichte für die Region geht in die 9. Runde: Übergang der Liesegang-Kooperations-partnerschaft vom „Ostsee Info-Center (OIC)“ auf die „Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht e. V.“

„Auch wenn uns weltweite Ereignisse nahezu pausenlos gedanklich beschäftigen, wir möchten auch im kommenden Kooperationsjahr unseren Fokus wieder auf Einrichtungen richten, die mit ihrem Engagement hier vor Ort unser Zusammenleben ganz konkret und im besten Sinne positiv mitgestalten. Dieses uneigennützige Selbstverständnis für die Region möchten wir auch in der neuen Runde der Kooperationspartnerschaften im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen“ sagt Christan Liesegang.
Der Grundgedanke der Kooperationspartnerschaft bleibt auch im neunten Jahr ganz einfach:
Für jeweils ein Jahr vom 01.07. bis zum 30.06. des Folgejahres unterstützt jede einzelne Liesegang- Buchhandlung (in Schleswig, Husum, Eckernförde, Rendsburg, Kiel und 3x in Flensburg) direkt vor Ort jeweils eine lokale gemeinnützige Organisation bzw. ein gemeinnütziges Projekt. Organisation bzw. Projekt sind im Vorfeld durch das jeweilige Filialteam bestimmt worden.
Konkret erhält in dem genannten Zeitraum jeder Kooperationspartner zur freien Verwendung
- sämtliche Einnahmen aus den vor Ort aufgestellten Spendendosen
- 50% aller Umsätze aus dem Mehrwegtaschenverkauf vor Ort
- €0.50 bzw. €1,- Umsatzbeteiligung / verkauftes Exemplar an ausgesuchten Kooperations-Titeln
- €1,- pro Kunde am „Fair Friday“ (andernorts „Black Friday“ am 28.11.2025)
- jederzeit und kostenfrei die Möglichkeit, sich am jeweiligen Standort durch Aktionen, Ausstellungen, Schaufensterprojekte, Infostände etc. dem breiten Publikum bekannter zu machen
Direkt am Ostseestrand, nur wenige Meter vom Wasser entfernt, bietet das Ostsee Info-Center (OIC), betrieben durch Umwelt Technik Soziales e. V., kleinen und großen Meeresentdeckern faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee. In der Ausstellung können sie sprichwörtlich abtauchen und die bunte Artenvielfalt in den verschiedenen Aquarien aus nächster Nähe kennenlernen. Am Fühlbecken können die Gäste sogar mit Krabbe, Seestern und Co direkt auf Tuchfühlung gehen und so das Leben in der Ostsee im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Auch bei buchbaren Aktionen von Führungen bis hin zu Kescherkursen und Bernsteinschleifen geht es darum, die Faszination zu wecken für den Lebensraum unter der Wasseroberfläche, seine Bewohner, Besonderheiten und Geheimnisse. Denn nur was man kennt und schätzt, das kann man schützen. Der „Verein zur Förderung der Umweltbildung in Eckernförde“ als lokaler Förderverein unterstützt bereits seit vielen Jahren
u.a. die wertvolle Umweltbildungsarbeit im OIC.
Die Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht e.V. wurde 2023 gegründet und kümmert sich mit viel Herzblut um verletzte, kranke oder verwaiste Wildtiere – insbesondere Igel. Ziel ist es, die Tiere nach medizinischer Versorgung und artgerechter Pflege wieder in die Freiheit zu entlassen. Der gemeinnützige Verein wächst stetig, lebt vom ehrenamtlichen Engagement und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Mit Aufklärung, Bildungsarbeit und praktischer Hilfe setzt er sich für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Wildtier ein.
Am Mittwoch, 16.07.2025, 15 Uhr, findet nun gemeinsam mit den Verantwortlichen beider Einrichtungen die Pressekonferenz zum Übergang der Kooperationspartnerschaft statt. Dabei wird natürlich auch die Übergabe des ausstehenden Spendenbetrags aus dem Kooperationsjahr 2024/2025 stattfinden. Das Team freut sich darauf, den nun fälligen Gesamtbetrag in Höhe von €1.982,20 übergeben zu können.