Wir suchen ab April 2023 für die „Arbeitsmarktlichen Sprachtrainings“ in Präsenz- und Onlineformat personelle Unterstützung
Zum Einen suchen wir eine Lehrkraft und zum Anderen haben wir auch eine Assistenzstelle frei, die bei administrativen Aufgaben unterstützt.
Beide Stellen sind in Teilzeit (50%) zu besetzen und beide sind örtlich zuständig für den Kreis Steinburg + Dithmarschen.
Der Arbeitsort ist Itzehoe. Vom Arbeitsort betreuen Sie auch ab und zu den Standort Heide oder helfen bei der mobilen Beratung.
Das Beratungsnetzwerk „Alle an Bord – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“ bietet seit Beginn des Jahres 2022 arbeitsmarktbezogene Sprachtrainings für geflüchtete Menschen auf unterschiedlichen Sprachniveaustufen (A2-C1) sowie Berufsausrichtungen (Pädagogik, Pflege, Lager und Logistik) an. Die Trainings finden größtenteils online statt, werden an manchen Orten jedoch auch in Form von Präsenzunterricht durchgeführt.
Zielgruppe sind Geflüchtete, die sich mit einem arbeitsmarktlich ausgerichtetem Sprachtraining gezielt auf die Arbeit oder Ausbildung vorbereiten wollen. Wer sich bereits in Ausbildung oder Arbeit befindet, lernt in unseren Trainings, sich leichter im Betrieb zurechtzufinden und die Arbeitswelt besser zu verstehen.
Das Angebot ersetzt nicht die Regelangebote des BAMF oder STAFF, diese werden ergänzt. Die Trainings dienen zudem dem Spracherhalt und somit als Überbrückung der Wartezeit zu weiterführenden Sprachkursen, indem das Erlernte erhalten bleiben soll, die Schriftsprache verfestigt und die Aussprache trainiert wird. Die Trainings finden in Kleingruppen und in der Regel einmal wöchentlich statt.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams eine festangestellte Lehrkraft, die auch bereit ist, mobile Angebote umzusetzen. Zu den Inhalten, die von der Lehrkraft in diesem Format fachlich abgedeckt sein sollen, gehören z.B. Konversationsübungen und Aussprachetraining (Sprachaktivierung / Sprachstanderhalt), Trainieren beruflicher Kommunikationsmuster im Einzelgespräch und Gruppendialog und Lese- und Verständnistraining anhand von arbeitsweltorientierten Texten.
Als zweite Teilzeitstelle haben wir eine Assistenzstelle frei, die sich um alle administrativen Aufgaben kümmert.
Bitte bewerben Sie sich mit einem aussagefähigem Lebenslauf und Ihren beruflichen Nachweisen. Wir würden uns freuen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Die Übernahme von Fahrtkosten zu den jeweiligen Arbeitsorten ist für uns selbstverständlich.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich bitte an Sabine Bleyer per E-Mail: bleyer(at)utsev.de