Zusammen mit der Familienwerkstatt Rendsburg e.V. laden wir ein ins "Café International". In einer neuen Workshopreihe wollen wir in einfacher Sprache über verschiedene Themen sprechen, die bei interkulturellen Begegnungen eine Rolle spielen. Mit Übersetzung auf Arabisch und Russisch, Snacks, Getränken und viel Spaß :-) Alle Menschen sind herzlich willkommen!
Lesen →2021 war das Land durch den Abzug der deutschen Truppen in aller Munde – und heute? Unsere Referentin Shamsia Azarmehr gibt uns Einblicke in ein Land, in dem die Frauen gerade „unsichtbar“ gemacht werden sollen. Kommen Sie vorbei und hören Sie sich die Geschichten einer Menschenrechtlerin an, die in Afghanistan…
Lesen →Wir fördern eure Initiativen mit bis zu 500 Euro. Das House of Resources Rendsburg-Eckernförde unterstützt Projekte, die das Zusammenleben und den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte stärken. Für mehr Respekt und Chancengleichheit! Fällt euch dazu etwas ein? Kommt gerne mit einem ersten Konzept zu uns. Wir helfen euch…
Lesen →Veranstaltung am Mittwoch, 18.05.22 ab 18 Uhr in der Stadthalle Eckernförde
Lesen →Wir bieten Deutschkurse für Geflüchtete und Migrant:innen an.Mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig Holsteins e.V. bieten wir STAFF.SH und Erstorientierungskurse (EOK.SH), wir haben für Schülerinnen und Schüler ein DaZ Camp und unterstützen ehrenamtliche Sprachpatenschaften und Kurse. In Itzehoe, Kreis Steinburg und in Heide, Kreis Dithmarschen bieten wir "Sprachtreffs" für Geflüchtete…
Lesen →